Tee, Kaffee, Tabletts und anderes
Dieses antike Milchkännchen wurde 1797 in London gefertigt. Die Meistermarke ist nicht mehr gut lesbar Es wiegt ca. 100 Gramm und ist ca. 12 cm hoch € 580.- | |
Dieser reich verzierte Korb wurde 1902 in Sheffield von John Round and Son gefertigt. Er wiegt ca. 760 Gramm und hat einen Durchmesser von ca. 26 cm. € 1750.- | |
Das innen leicht vergoldete Milchkännchen wurde 1912 in Sheffield gefertigt. Es wiegt ca 200 Gramm. Maße (L/B/H): 16/8/10 € 430.- | |
DIese große klassische Teekanne wurde 1921 in Sheffield gefertigt. Sie wiegt ca. 750 Gramm und fasst 1,5 Liter. Maße (L/B/H): 29/14/15 € 1530.- | |
Das 3-füßige Tablett wurde 1902 in Sheffield von Mappin und Webb gefertigt. Es wiegt ca. 370 Gramm und hat einen Durchmesser von ca 20 cm. € 890.- | |
Die Mokkakanne wurde 1901 in London gefertigt. Sie wiegt ca. 380 Gramm und ist 24 cm hoch. € 980.- | |
Die schön geschwungene Queen Ann Zuckerdose wurde 1905 in Sheffield von Mappin u. Webb gefertigt. Sie wiegt ca.170 Gramm Maße (L/B/H): 16/9,5/9,5 € 380.- | |
Das Tablett mit Muscheldekor wurde 1899 in London gefertigt. Es hat einen Durchmesser von 21 cm und wiegt rd. 380 Gramm € 980.- | |
Das Zucker und Milch Set wurde 1920/23 von Walker & Hall in Sheffield gefertigt. Beide Teile zusammen wiegen ca. 445 Gramm Maße (L/B/H): Zucker 16/8/10 Milch 14/8/10 € 980.- | |
Die große Zuckerdose wurde 1900 in Birmingham von Barker Bros. Ltd. gefertigt. Sie wiegt ca. 250 Gramm Maße (L/B/H): 19/9/9,5 € 570.- |